Vorstand, Kuratorium und Mitglieder

Vorstand

Prof. Dr. Mechthild Albert

Dr. Antje Gunsenheimer

Prof. Dr. Karoline Noack

jun. Prof. Dr. Frauke Sachse

Dr. Elmar Schmidt

Prof. Dr. Michael Schulz

Dr. Monika Wehrheim

Foto Mitgliederversammlung
© Mitglieder des ILZ

Kuratorium

Prof. em. Dr. Walther L. Bernecker
Universität Erlangen- Nürnberg
Geschichts- und
Auslandswissenschaften


Dr. Peter Birle

Ibero-Amerikanisches Institut
Preußischer Kulturbesitz, Berlin
Potsdamer Str. 37
10785 Berlin


Prof. Dr. Ute Fendler

Universität Bayreuth
Lehrstuhl für Romanische
Literaturwissenschaft und
Komparatistik unter besonderer
Berücksichtigung Afrikas
Universitätsstraße 30
95440 Bayreuth
Hanna Hoffmann
United Nations, Climate Change
Secretariat, Bonn
Platz der Vereinten Nationen 1
53113 Bonn


Dr. Gisela Janetzke

Stellvertr. Generalsekretärin der
Alexander-von-Humboldt-Stiftung, i.R.
Alexander von Humboldt-Stiftung
Jean-Paul-Str. 12
53173 Bonn

Aktuelle und ehemalige Mitglieder

  • Prof. Dr. W. Barthlott (em.) (Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät)
  • Prof. Dr. K. Borchard (em.) (Landwirtschaftliche Fakultät)
  • AOR Priv.-Doz. Dr. W. Golte (Geographie)
  • ADir. Dr. H. Hindorf (Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz, INRES)
  • Prof. Dr. Marc Janssens (em.) (Landwirtschaftliche Fakultät)
  • Prof. Dr. R. Knütel (em.) (Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät)
  • Priv.-Doz. Dr. C. Martius (ZEF*)
  • Prof. Dr. K.-H. Menke (em.) (Dogmatik und Theologische Propädeutik)
  • Prof. Dr. H. Pohl (em.) (Philosophische Fakultät)
  • Prof. Dr. H. J. Prem† (Philosophische Fakultät)
  • Prof. Dr. Ch. Schmitt (em.) (Philosophische Fakultät)
  • PD Dr. J. Visser (Philosophische Fakultät)
  • Prof. Dr. U. Volp (Kirchen- und Dogmengeschichte)
  • Prof. Dr. P. L. G. Vlek (Direktor ZEF C)
  • Prof. Dr. M. Winiger (em.) (Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät)
  • Prof. Dr. D. Wittmann (em.) (Institut für Nutzpflanzenkunde und Ressourcenschutz)

*ZEF = Zentrum für Entwicklungsforschung

Wird geladen